hinten

hinten
Adv.
1. at the back; (am Ende) auch at the end; NAUT., FLUG. aft; (im Hintergrund) in the background; hinten in (+ Dat) in (oder at) the back of; nach hinten (to the) back; NAUT., FLUG. aft; nach hinten gelegenes Zimmer room at the back; nach hinten hinausgehen Zimmer etc.: be at (oder face) the back; nach hinten umkippen tip up backwards; von hinten from behind; anfangen: at the end; Sex: from behind; der Zweite von hinten the second from the back; von hinten nach vorne lesen, sortieren: from back to front, backwards; ziehen, kämpfen: from the back to the front, toward(s) the front; hinten anfügen add; sich hinten anstellen join (oder go to the back of) the queue (Am. line)
2. (im Rückstand): ziemlich weit hinten sein be a long way behind; fig., in Entwicklung: be quite far behind; hinten bleiben lag behind
3. (weit entfernt): dort hinten back there; ganz weit hinten far away in the distance; weit hinten im Wald / in Sibirien in the depths of the forest / far away in Siberia
4. umg., euph. (am Gesäß) on one’s behind (oder backside); hinten wund sein have a sore behind; jemandem hinten reinkriechen fig., vulg. suck up to s.o., lick s.o.’s arse (Am. ass)
5. umg., in Wendungen: hinten und vorn(e) betrügen: left, right and cent|re (Am. -er); bedienen: hand and foot; jemanden hinten und vorn(e) verwöhnen spoil s.o. rotten; die stecken ihm das Geld hinten und vorn(e) rein they are giving him money hand over fist; es reicht / stimmt hinten und vorn(e) nicht oder weder hinten noch vorn(e) it’s nowhere near enough / it’s totally wrong; ich weiß nicht mehr, wo hinten und vorn(e) ist I don’t know whether I’m coming or going; ich hab doch hinten keine Augen I haven’t got eyes in the back of my head; von hinten durch die Brust ins Auge hum. in a roundabout way; ich sehe sie am liebsten von hinten I’m always glad to see the back of her; er kann oder kommt hinten nicht mehr hoch (ist gebrechlich) he is very frail; (ist in verzweifelter Lage) he is in a desperate situation; da hieß es Herr Professor hinten, Herr Professor vorn Professor this and Professor that
* * *
at the back; aft; behind
* * *
hịn|ten ['hɪntn]
adv
1) behind

von hinten — from the back; (bei Menschen auch) from behind

nach hinten — to the back

von weit hinten — from the very back

hinten im Buch/in der Schlange — at the back of the book/queue (Brit) or line (US)

hinten auf der Liste — at the end of the list

sich hinten anstellen — to join the end of the queue (Brit) or line (US)

hinten im Bild — in the back of the picture

nach hinten abgehen (Theat) — to exit at the back of the stage

nach hinten laufen — to run to the back

von hinten anfangen — to begin from the end

das Alphabet von hinten aufsagen — to say the alphabet backwards

etw hinten anfügen — to add sth at the end

hinten bleiben (lit) — to stay behind, to stay at the back; (fig) to lag behind

2) (= am rückwärtigen Ende) at the back; (NAUT) aft; (= am Gesäß) on one's behind

von hinten — from behind; jdn erkennen auch from the back

hinten im Auto/Bus — in the back of the car/bus

der Blinker hinten — the rear indicator (esp Brit) or blinker (US)

hinten und vorn nichts haben (inf) — to be as flat as a pancake (esp Brit inf) or board (US inf)

nach hinten — to the back; fallen, ziehen backwards

jdn am liebsten von hinten sehen (inf) — to be glad to see the back of sb

nach hinten ausschlagen (Pferd) — to kick out

See:
Auge
3) (= auf der Rückseite) at the back; (von Gebäude) at the back or rear

das Buch ist hinten schmutzig — the back (cover) of the book is dirty

hinten auf der Medaille — on the back or the reverse side of the medal

ein nach hinten gelegenes Zimmer — a room facing the back

ein Blick nach hinten — a look behind

etw von hinten und vorn betrachten (fig) — to consider sth from all angles

4)

(= weit entfernt) das Auto da hinten — the car back there

sie waren ziemlich weit hinten — they were quite far back

hinten im Walde — deep in the forest

hinten in der Mongolei — far away in Mongolia

5) (fig)

hinten und vorn (betrügen) — left, right and centre (Brit) or center (US); bedienen hand and foot; verwöhnen rotten (inf); egal sein absolutely, utterly

das stimmt hinten und vorn nicht, das stimmt weder hinten noch vorn — that is absolutely untrue

das reicht or langt hinten und vorn nicht or weder hinten noch vorn — that's nowhere near enough

dann heißt es Frau Schmidt hinten und Frau Schmidt vorn — then it's Mrs Schmidt this and Mrs Schmidt that

ich weiß nicht mehr, wo hinten und vorn ist — I don't know whether I'm coming or going

* * *
hin·ten
[ˈhɪntn̩]
adv
1. (im rückwärtigen Teil) at the back
er sitzt ganz \hinten in der vorletzten Reihe he's sitting at the back in the last row but one
sich akk \hinten anstellen to join the back [of a queue [or AM line]]
\hinten bleiben to stay behind
\hinten im Bild in the back of the picture
\hinten im Bus in the back [or rear] of the bus
\hinten im Garten at the bottom of the garden
das Haus da \hinten the house back there
nach \hinten fallen to fall backwards
von \hinten from behind
2. (dem Ende zu) at the end
das wird weiter \hinten erklärt that's explained further towards the end
\hinten im Buch at the back of the book
ein Buch von vorn[e] bis \hinten lesen to read a book from cover to cover
von \hinten anfangen to begin from the end
etw von \hinten aufsagen to say sth backwards
3. (auf der abgewandten Seite) at the back; (bei Medaille, Münze) on the back [or reverse]
hast du schon bemerkt, dass du \hinten [am Hemd] einen Fleck hast? have you seen that there's a stain on the back [of your shirt]?
nach \hinten abgehen THEAT to leave the stage
nach \hinten ausschlagen (Pferd) to kick out
nach \hinten durchgehen TRANSP to go to the back
nach \hinten gelegen sein/wohnen to be/live at the back of the house
ein Zimmer nach \hinten a room at the back
die Stoßstange \hinten the rear bumper
von \hinten kommen to come from behind
sich dat etw von vorn und \hinten ansehen to look at sth from all sides
4. (am Gesäß) on one's behind fam
\hinten ein Geschwür haben (euph fam) to have a boil on one's derrière euph
\hinten ein paar draufkriegen (fam) to get a spanking
5. (an unbedeutender Stelle) behind
\hinten bleiben to lag behind
weit \hinten liegen to be tailed off BRIT
6.
Frau/Herr ... \hinten, Frau/Herr ... vorn (fam) it's Mrs/Mr ... this, Mrs/Mr ... that, it's yes Mrs/Mr ..., no Mrs/Mr ..., [three bags full, Mrs/Mr ...]
\hinten nicht mehr hochkommen (fam) to be [utterly] shattered fam [or exhausted] [or BRIT sl knackered] [or BRIT fam dead beat]
jdm \hinten reinkriechen (fam) to crawl fam [or grovel] to sb, to lick [or kiss] sb's arse [or AM ass] vulg
jdn am liebsten von \hinten sehen (fam) to be glad to see the back of sb
\hinten und vorn[e] (fam) left, right and centre [or AM -er]
jdn \hinten und vorn[e] bedienen to wait on sb hand and foot
weder \hinten noch vorn[e], \hinten und vorn[e] nicht (fam) no way fam
das reicht doch \hinten und vorne nicht! that's nothing like enough!
das stimmt doch \hinten und vorn[e] nicht [o weder \hinten noch vorn[e]] that can't [or there's no way that can] be right
vorn[e] und \hinten nichts haben (fam) to be flat and skinny
nicht mehr wissen, wo \hinten und vorn[e] ist to not know if one's on one's head or one's heels [or if one's coming or going]
* * *
Adverb at the back; in or at the rear

hinten im Bus — in the back of the bus

hinten einsteigen — get on at the back

sich hinten anstellen — join the back of the queue (Brit.) or (Amer.) line

hinten im Buch — at the back or end of the book

weiter hinten — further back; (in einem Buch) further on

von hinten nach vorne — backwards; (in einem Buch) from back to front

nach hinten gehen — go or walk to the back/into the room behind

die Adresse steht hinten auf dem Brief — the address is on the back of the envelope

hinten am Haus — at the back or rear of the house

von hinten kommen/jemanden von hinten erstechen — come from behind/stab somebody from behind

von hinten sah sie jünger aus — she looked younger from the back

jemandem hinten drauffahren — (ugs.) run into the back of somebody

die anderen sind ganz weit hinten — the others are a long way back or behind

hinten in Sibirien — far away in Siberia

hinten und vorn[e] bedient werden — (ugs.) be waited on hand and foot

jemanden am liebsten von hinten sehen — (ugs.) be glad to see the back of somebody

* * *
hinten adv
1. at the back; (am Ende) auch at the end; SCHIFF, FLUG aft; (im Hintergrund) in the background;
hinten in (+dat) in (oder at) the back of;
nach hinten (to the) back; SCHIFF, FLUG aft;
nach hinten gelegenes Zimmer room at the back;
nach hinten hinausgehen Zimmer etc: be at (oder face) the back;
nach hinten umkippen tip up backwards;
von hinten from behind; anfangen: at the end; Sex: from behind;
der Zweite von hinten the second from the back;
von hinten nach vorne lesen, sortieren: from back to front, backwards; ziehen, kämpfen: from the back to the front, toward(s) the front;
hinten anfügen add;
sich hinten anstellen join (oder go to the back of) the queue (US line)
ziemlich weit hinten sein be a long way behind; fig, in Entwicklung: be quite far behind;
hinten bleiben lag behind
3. (weit entfernt):
dort hinten back there;
ganz weit hinten far away in the distance;
weit hinten im Wald/in Sibirien in the depths of the forest/far away in Siberia
4. umg, euph (am Gesäß) on one’s behind (oder backside);
hinten wund sein have a sore behind;
jemandem hinten reinkriechen fig, vulg suck up to sb, lick sb’s arse (US ass)
5. umg, in Wendungen:
hinten und vorn(e) betrügen: left, right and centre (US -er); bedienen: hand and foot;
jemanden hinten und vorn(e) verwöhnen spoil sb rotten;
die stecken ihm das Geld hinten und vorn(e) rein they are giving him money hand over fist;
es reicht/stimmt hinten und vorn(e) nicht oder
weder hinten noch vorn(e) it’s nowhere near enough/it’s totally wrong;
ich weiß nicht mehr, wo hinten und vorn(e) ist I don’t know whether I’m coming or going;
ich hab doch hinten keine Augen I haven’t got eyes in the back of my head;
von hinten durch die Brust ins Auge hum in a roundabout way;
ich sehe sie am liebsten von hinten I’m always glad to see the back of her;
er kann oder
kommt hinten nicht mehr hoch (ist gebrechlich) he is very frail; (ist in verzweifelter Lage) he is in a desperate situation;
da hieß es
Herr Professor hinten, Herr Professor vorn Professor this and Professor that
* * *
Adverb at the back; in or at the rear

hinten im Bus — in the back of the bus

hinten einsteigen — get on at the back

sich hinten anstellen — join the back of the queue (Brit.) or (Amer.) line

hinten im Buch — at the back or end of the book

weiter hinten — further back; (in einem Buch) further on

von hinten nach vorne — backwards; (in einem Buch) from back to front

nach hinten gehen — go or walk to the back/into the room behind

die Adresse steht hinten auf dem Brief — the address is on the back of the envelope

hinten am Haus — at the back or rear of the house

von hinten kommen/jemanden von hinten erstechen — come from behind/stab somebody from behind

von hinten sah sie jünger aus — she looked younger from the back

jemandem hinten drauffahren — (ugs.) run into the back of somebody

die anderen sind ganz weit hinten — the others are a long way back or behind

hinten in Sibirien — far away in Siberia

hinten und vorn[e] bedient werden — (ugs.) be waited on hand and foot

jemanden am liebsten von hinten sehen — (ugs.) be glad to see the back of somebody

* * *
präp.
aft prep.
behind prep.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Hinten — Hinten, ein Nebenwort des Ortes, im Rücken eines Dinges, an oder in dem hintern Theile; im Gegensatze des vornen. David und seine Männer saßen hinten in der Höhle, 1 Sam. 24, 4. Hinten an der Wohnung sollt du sechs Bretter machen, 2 Mos. 26, 22.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinten — 1. Wo möchtest du sitzen? Hinten oder vorne? 2. Bitte hinten aussteigen! 3. Der Eingang ist hinten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Hinten — ist der Ortsname von Hinten (Pleiskirchen), Ortsteil der Gemeinde Pleiskirchen, Landkreis Altötting, Bayern Hinten (Postmünster), Ortsteil der Gemeinde Postmünster, Landkreis Rottal Inn, Bayern Diese Seite ist eine Be …   Deutsch Wikipedia

  • hinten — Adv. (Grundstufe) auf der Rückseite, nicht vorn Beispiele: Plötzlich schaute er nach hinten. Das Wohnhaus befindet sich hinten im Garten …   Extremes Deutsch

  • hinten — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Hinten im Buch ist eine Liste …   Deutsch Wörterbuch

  • hinten — Adv std. (10. Jh.), mhd. hinden, ahd. hintana, as. (bi )hindan Stammwort. Entsprechend ae. hindan, gt. hindana. Sekundäre Lokativbildung zu einem aus hinter (u.ä.) abgelösten Stamm hind . gemeingermanisch iz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hinten — ↑ hinter …   Das Herkunftswörterbuch

  • hinten — nach; hinter; nachdem; dahinter; heckwärts; achtern; achteraus; dorsal (fachsprachlich) * * * hin|ten [ hɪntn̩] <Adverb> /Ggs. vorn[e]/: 1. auf der entfernter gelegenen, abgewandten Seite; im entfernter gelegenen Teil …   Universal-Lexikon

  • hinten — hịn·ten Adv; 1 an einem Ort, der relativ weit / am weitesten vom Ziel entfernt ist ↔ vorne: sich in der Schlange hinten anstellen; Beim Einlauf ins Ziel war der Läufer mit der Startnummer 3 weit hinten 2 dort(hin), wo (oft aus der Blickrichtung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hinten — 1. Hinten hüte dich, siehe für dich. – Petri, II, 381. 2. Hinten und vorn besehen ist einerlei. (Leipzig.) 3. Was hingere n isch, isch g mäit. (Solothurn.) – Schild, 62, 74. *4. Der ist hinten lange nicht so wie vorn. (Trier.) Er ist anders, als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinten — (Von) hinten und vorn: in allen Einzelheiten, durch und durch, überall. Von hinten bis vorn: ganz und gar, von Anfang bis Ende. »Wenn die Frau nicht hinten und vorne ist, so kommt doch nichts zustande« (Goethe, ›Was wir bringen‹, 1807, 1.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”